Freitag, 20. Dezember 2024

Wofür lohnt es sich?

 

 

In ein paar Wochen ist das Jahr passé. Ich finde, diese kommenden Wochen bieten immer etwas Raum für Eigenreflektion. Ich habe mich heute früh schon hingesetzt und mir ein paar gute Fragen gestellt und in mein Tagebuch Stichpunkte dazu gemacht.

👉🏼 Welches waren Highlights meines Jahres?
👉🏼 Wo ergaben sich Kämpfe und/oder Herausforderungen? Was haben sie mich gelehrt?
👉🏼 Welches Gefühl oder Wort beschreibt mein Jahr und weshalb?
👉🏼 Was möchte ich getrost im neuen Jahr bleiben lassen, was möchte ich beibehalten bzw ausbauen?



Diese Dinge schriftlich festzuhalten, hilft, dass man auch Ordnung in den Gedanken bekommt. Über einige Dinge staunt man hinterher, dass man die so gut gemeistert hat oder sich getraut hat. Bei anderen schüttelt man nur den Kopf und denkt: Warum? Ich denke, es gibt immer auch Dinge, die man bewusst am Ende eines Jahres in Gottes Hände legen darf und seiner Gnade überlassen darf. Du bist nicht dazu gemacht, alles ins neue Jahr zu schleppen. Da ist einer, der hat stärkere Schultern!!  


 Wofür lohnt es sich, im neuen Jahr auf mein Essverhalten zu achten?



Ich gehöre der Generation an, die sich scheinbar fragen, was man davon hat. Ob es sich lohnt. Was ich persönlich davon habe...

In meiner Küche hängt eine Karte, die ich mir immer wieder anschaue. Mal stecke ich sie zeitweise wieder weg, dann hole ich sie wieder hervor. Dort habe ich aufgeschrieben: "Wofür lohnt es sich auf mein Essverhalten zu achten?" Darunter habe ich zwei Spalten aufgeteilt: langfristig und kurzfristig.


Und dann habe ich mir schon vor Jahren Gründe gesucht, die sich langfristig und kurzfristig lohnen.

Ein Beispiel: Langfristig lohnt es sich, sein Gewicht  und sein Essverhalten zu kontrollieren, damit du eine konstante Garderobe halten kannst und nicht für jede Saison eine andere Jeansgrösse haben musst!

 Macht Sinn, oder?

Ich weiss nicht, wie es dir geht, aber ich muss mich immer wieder neu motivieren! Falls du jetzt nickst, bist du in guter Gesellschaft. 

Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit, dürfen wir immer wieder neu die Entscheidung treffen: Wie voll befülle ich den Teller? Schaffe ich es, beim Asado trotzdem bei einem Teller zu bleiben? Achte ich auf die Portionen? Kann das Fest für mich auch einen sozialen Wert an sich haben, oder steht und fällt alles mit meinem wankenden oder disziplinierten Essverhalten? 

Mach dir doch mal deine eigene List, wofür es sich in 2025 weiterhin lohnt, auf dich und dein Essverhalten zu achten. Ganz sicher findest du deine persönlichen Gründe.

 

Und nun wünsche ich dir besinnliche und gesegnete Weihnachtstage und viele gute Gründe, das Jahr dankbar abzuschliessen.



Lebe leichter Coach Larissa Regier
regier.larissa@gmail.com
0982 745 380

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Weiterlesen

Brauchst du auch hin und wieder Motivation?