Mit einer Interessenten unterhalte ich mich per WhatsApp Audio über Lebe leichter. Ob sie denn einen festen Rezepteplan von mir erhalte, wenn sie bei mir im Einzelcoaching wäre.
Ich verneine und versuche zu erklären, dass das Lebe leichter Konzept nicht auf bestimmte Rezepte aufgebaut ist. Es geht um eher um ein Verhaltenstraining.
Ich sagte ihr: Wir trainieren Abnehmen und Gewichthalten mit dem Essen, was du so im Alltag gerne und häufig isst. Wir schauen auf die Menge; wir reduzieren die Portionsgröβe. Das entspannt die Leute meistens, versuche ich die Interessenten zu überzeugen. Sie sagt, sie überlegt es sich nochmal.
Natürlich geben wir Empfehlungen bei Lebe leichter für eine schlanke Wahl. Ich mahne auch schon mal, die Ausnahmen (Maxis) bitte sparsam einzusetzen. Hin und wieder gibts auch ein Rezept von mir.
Wir sprechen auch über den schweren und den leichten Teller, sozusagen die schlankere Wahl eines Gerichts. Aber wenn du mehr Rezeptideen willst, empfehle ich den Teilnehmern die Lebe-leichter Facebook oder Instagramseite, da findest du jede Woche ein neues Rezept.
Das mit den Rezepten ist so eine Sache. Was dem einen zusagt, da schüttelt der andere den Kopf. Ich koche auch eher frei Schnauze. Daher bin ich eher zurückhaltend mit Rezepten. Auβerdem meine ich, gibt es mehr denn je Auswahl an schlanken Rezepten im Netz, da sucht sich eh jeder was er möchte.
Ein schlankes Rezept kannst du einmal kochen. Vielleicht gefällt es dir und es kommt ein zweites oder drittes Mal auf den Tisch. Manchmal schafft es auch in deine Top 10. Aber ein Verhalten, dass du täglich 3x einübst und nach und nach Meister darin wirst (wie zum Beispiel das Drittel Gemüse), kann dir so schnell keiner nehmen. Ich finde, das toppt jedes noch so namenhafte Schlankmacher-Rezept.
lr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen