Lebe heute so, dass du dich in der Zukunft an eine schöne Vergangenheit zurückerinnerst.
Der Valentistag wird in den letzten Jahren mächtig gehypt. Vielleicht hat die Wirtschaft ihn sich zu sehr erobert. Vielleicht wird aus Liebe zu sehr ein Geschäft gemacht.
Ich vermisse manchmal die Einfachheit, die Schlichtheit der Liebe. Liebe ist nicht immer Pom und Tara, manchmal blüht sie ganz sanft auf und wird auch durch einfache kleine Dinge am Leben erhalten.
Der Gatte und ich geniessen an so einem Abend gerne die Zweisamkeit im eigenen Heim, nach dem Vers aus Sprüche 17,1 "Lieber einen Teller Suppe mit einem geliebten Menschen als ein schönes Stück Fleisch mit einem Menschen, den du hasst."
Ok, Suppe haben wir nicht gegessen - wäre fehl am Platz. Aber für uns ist ein Teller Suppe dann so etwas wie Homemade Waffles oder Pancakes. Die Toppings kann man wie ich finde so super vielfältig varieren, jeder belegt sich seine Waffel wie es ihm am besten gefällt. Für mich gehört auch immer ganz brav eine Portion Gemüse oder Obst drauf, der Gatte mag es eher deftig. Jedem das Seine. Für die süsse Variante probierten wir gleich die geschenkte Marmelade aus, die eine Gemeindeschwester uns just an diesem Tag hatte zukommen lassen. Vielen Dank, I.! Absolut lecker deine Marmelade.
Dies Jahr feierten wir noch zu zweit. So Gott will im nächsten Jahr schon zu dritt. Ob der Tisch dann immer noch so festlich gedeckt sein wird? Wir werden sehen :-)
Übrigens feiern wir jedes Jahr am 14. Februar unsern ersten-Kuss-Jahrestag. In welchem Jahr der war, verrate ich dir aber nicht. Das ist unser Geheimnis.
.
lr
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen